Ferienhäuser in den USA
Ferienhäuser sind in den USA oft die günstigste Unterkunftsart, wenn man mit Familie oder Freunden unterwegs ist. Man kann sich vor Ort selbst verpflegen und die Bequemlichkeiten eines Ferienhauses genießen. Vollausgestattete Bäder und Küchen machen dies möglich. Zudem ist oft auch ein Pool an das Haus angegliedert. Die schönen Lagen unserer Ferienhäuser ermöglichen meist einen tollen Strandtag an außergewöhnlichen Orten zu genießen und dennoch die Annehmlichkeiten von Zuhause nicht missen zu müssen.Bei der Anmietung wird meistens eine Sicherheitsleistung in Form einer Kaution fällig. Diese erhalten Sie nach Abreise wieder zurück, sofern dem Vermieter durch Ihre Anwesenheit kein Schaden entstanden ist. Sollte dennoch ein Schaden entstanden sein, wie zerbrochenes Geschirr o.ä., wird diese Leistung von Ihrer Kaution abgezogen und Sie erhalten die Differenz erstattet.
Mietwagen in den USA
Eine ideale Gelegenheit, um die Umgebung großflächig zu erkunden ist oft, einen
Mietwagen anzumieten. Dazu benötigen Sie zumeist eine Kreditkarte für den Einbehalt der Sicherheitskaution. Zudem ist es ratsam in den USA eine zusätzliche Haftpflichtversicherung abzuschließen, da die Schadensersatzansprüche in den USA deutlich höher sind, als in Europa. Dies bieten die meisten Anbieter kostenfrei an, kann aber ansonsten gegen einen kleinen Aufpreis dazugebucht werden. Idealerweise bucht man den Mietwagen bereits im Vorfeld an die Reise und nimmt das Auto direkt am Flughafen entgegen. An jedem Flughafen gibt es die großen Autovermieter, wie Hertz, Alamo, Sixt, Budget etc. Ein zusätzliches Navigationssystem ist optional und hängt von der Fähigkeit ab, Karten zu lesen. Meist ist es schöner, die weiter entfernten Ziele nur mit Karte anzufahren, da sich so auf dem Weg befindliche Sehenswürdigkeiten besser finden lassen. In den großen Städten, wie Los Angeles, San Diego, San Francisco und Miami ist es allerdings ratsam auf ein Navigationsgerät umzusteigen. Die Anbieter von Mietwagen begrenzen häufig Ihre Versicherung auf die USA. Sollten Sie vorhaben nach Mexiko oder Kanada zu fahren, informieren Sie bitte Ihren Anbieter im Vorfeld. Auch in dem Fall, dass Sie eine Einwegmiete planen, den Mietwagen also an einem anderen Ort zurückgeben, als Sie ihn gemietet haben. Hier ist es meist günstiger, wenn Sie es schaffen, den Wagen in dem selben Bundesstaat zurückzugeben.
Telefonieren
Um in den USA zu telefonieren bietet es sich für längere Aufenthalte an, sich eine SIM Karte vor Ort zu besorgen. Diese gibt es sehr günstig mit Prepaid Tarifen in jeder Mall. Diese Sim-Karte können Sie dann in Ihr mitgebrachtes Handy stecken und sind den ganzen Urlaub kostengünstig erreichbar und flexibel. Nach Wunsch können auch Internetpakete gebucht werden. Diese sind zumeist deutlich günstiger, als die Roaming Gebühren bei Ihrem Heimanbieter! Zudem gibt es noch die Möglichkeit der öffentlichen Fernsprecher. Dieses Netz ist gut ausgebaut und einfach zu bedienen. Hier ist es auch meist günstiger, auf sogenannte Prepaid Karten umzusteigen. Dazu rufen Sie von einem Fernsprecher eine kostenlose Nummer an und müssen dann den PIN auf Ihrer Prepaid-Karte eingeben, gefolgt von der zu wählenden Nummer. Hiermit lassen sich auch lange Telefonate zu den Daheimgebliebenen führen, ohne den Geldbeutel zu schmälern.
Flüge in die USA
In den USA finden sie ein groß ausgebautes und zuverlässiges Netz an Flughafen. Selbst kleine Provizflughäfen sind aus Europa zumeist mit einmaligem Umsteigen zu erreichen. Dort finden Sie auch die gängigen Mietwagenanbieter und Angebote großer Firmen.
Die Einreise in die USA und die damit verbundenen Wartezeiten beim Homeland Security Service findet an dem ersten Flughafen statt, an dem Sie in den USA landen. Bitte vergessen Sie auch nicht, im Vorfeld an Ihre Reise die Fluggastinformationen auf der Seite der amerikanischen Regierung auszufüllen, sowie die Touristenvisa, die sie auf dem Flug ausgehändigt bekommen.
Flüge innerhalb der USA
Fliegen innerhalb der USA ist meist sehr günstig und komfortabel. Da die USA ein großes Land sind, sind Sie darauf ideal vorbereitet. Es gibt viele kleine Fluggesellschaften, die regelmäßig auch die kleinen Flughäfen anfliegen.
Ausreise aus den USA
Bei der Ausreise müssen Sie beachten, dass sie nur neue Artikel bis maximal 400 Euro Wert wieder in die EU einführen dürfen. Alles darüber hinaus, kann vom Zoll nachbesteuert werden. Aktuelle Richtlinien finden Sie hier:
Reisefreimengen
Bargeld in den USA
In den USA finden sie an nahezu jeder Ecke und in jedem Supermarkt einen Geldautomaten. Daher ist es nicht nötig, im Vorfeld der Reise große Summen an Bargeld mitzunehmen. Zudem dürfen sie laut den Einreisebestimmungen der USA maximal 10.000 US$ an Bargeld bei der Einreise mitführen. (bitte informieren Sie sich über aktuelle Bestimmungen) Es ist also ratsam, mit einer gängigen Kreditkarte oder EC Karte dort Bargeld in den benötigten Mengen abzuheben. Die meist günstigere Variante ist, mit der Karte direkt beim Händler zu bezahlen. Dabei wird Ihnen von Ihrem Kreditinstitut meist nur ein minimal schlechterer Wechselkurs in Rechnung gestellt. Als eine wahre Alternative empfehlen wir von Reisetasche.de für alle Reisen ins Ausland das
Comdirect Bank Girokonto! Hier können Sie mit der dazugehörigen VISA Karte weltweit kostenlos Bargeld abheben. Das Konto ist kostenlos und hat keinen Mindestgeldeingang. Man kann also nichts falsch machen.
Strom
Die USA haben zwie verschiedene Stromnetze. Zum einen betreiben Sie ein 110V und ein 230V Netz, je nach Bundesstaat. Zudem haben sie ein anderes Steckersystem. Um für die Reise gewappnet zu sein, können Sie hier einen Adapter erwerben.
Brennenstuhl Reisestecker-Set
Sprache
In den USA wird hauptsächlich amerikanisches Englisch gesprochen. Die Menschen sind sehr höflich und freuen sich zumeist, wenn ein Ausländer ihre Sprach spricht, unabhängig von der Qualität. Dies kommt daher, dass die Amerikaner meist keine zweite Fremdsprache sprechen. Mit Spanisch kommt man in Teilen auch voran, ist aber nur eine Alternative. Für den Fall, dass sie sich unsicher sind, können Sie hier
Sprachcomputer erwerben.