• Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen bilden die Grundlage für alle Verträge von der Reisetasche.de, Dr.-Louis-Lehmann-Str. 8, 32545 Bad Oeynhausen (Anbieter), im geschäftlichen Verkehr mit Verbrauchern (Urlauber).

(2) Diese AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung, in Ergänzung des geltenden Rechts, für die gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Urlauber, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wurden.

  • Vertragsgegenstand

(1) Vertragsgegenstand ist die Zur-Verfügung-Stellung eines Online-Portals, in dem sich Urlauber über von Vermietern angebotene Ferienunterkünfte informieren können, einschließlich einer Bewertungsmöglichkeit sowie die Zur-Verfügung-Stellung von Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Urlauber und dem jeweiligen Vermieter einschließlich der Weiterleitung der Anfrage des Urlaubers an den Vermieter, die Nutzung der Seite Reisetasche.de (siehe Einzelheiten in der Datenschutzregelung) oder unserer Systeme, über die Sie Nachrichten mit dem Vermieter austauschen können.

(2) Bei erfolgreicher Buchung, wird dem Urlauber ein Vermittlungshonorar in Höhe von 10% des Brutto-Mietpreises vom Vermittler in Rechnung gestellt. Ggf. wird die entsprechende Landeswährung zum aktuell gültigen Tagespreis in EUR umgerechnet. Die Rechnung weist aufgrund der Kleinstunternehmerregelung keine Mehrwertsteuer aus. Alle durch Reisetasche.de herausgehandelte Rabatte beim Vermieter werden in vollem Umfang an den Kunden weitergegeben.

(3) Sollte die Buchung nicht zustande kommen, sind alle Services der Reisetasche.de für den Urlauber kostenfrei. Bei einer Stornierung des Mietvertrages von Seiten des Urlaubers, behält sich Reisetasche.de das Recht vor, die Vermittlungsgebühr einzubehalten.

(4) Preise auf der Website sind in US$ ausgewiesen, da die Vermieter meist in dieser Währung abrechnen. Alle Preise verstehen sich zzgl. des Vermittlungshonorars i.H.v. 10% des Brutto-Mietpreises. Über evtl. weitere anfallende Kosten (Bettwäsche, Endreinigung, örtl. Steuern, etc.) wird im Buchungsablauf vom Vermieter hingewiesen. Preise können sich kurzfristig ändern. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Mindest-Preise. Die Preisgestaltung liegt ausschließlich beim Vermieter.

(5) Vertragsgegenstand ist nicht die Vermittlung von Mietverhältnissen über den Wohnraum. Der Anbieter wird keine Vertragspartei im Vertragsverhältnis zwischen dem Urlauber und dem Vermieter.

  • Inserate

(1) Die Inserate können ohne Anmeldung der Seite angesehen werden. In dem Online-Portal des Anbieters können Vermieter in Inseraten die von ihnen angebotenen Ferienunterkünfte bewerben. Übersetzungen des Inserats in andere Sprachen verantwortet der Vermieter selbst. Soweit das Angebot mit Google-Maps verknüpft ist, hat der Vermieter dem Anbieter gegenüber bestätigt, dass die angegebene Anschrift richtig wiedergegeben wurde.

  • Anfragen

(1) Hat der Urlauber eine für ihn interessante Ferienunterkunft gefunden, kann er unter Angabe seines Vor- und Nachnamens sowie seiner E-Mail-Anschrift und der Telefonnummer eine Anfrage an den Anbieter senden, ohne sich hierfür auf der Seite anmelden zu müssen.
(2) Der Anbieter wird sich dann direkt mit dem Vermieter der Ferienunterkunft in Verbindung setzen und die Kommunikation bis zur Unterzeichnung des vom Vermieter gestellten Mietvertrages, sowie der AGB des Anbieters übernehmen. Erst bei erfolgreicher Unterzeichnung des Mietvertrages, sowie der Annahme des Mietverhältnisses von Seiten des Vermieters gilt die Buchung als erfolgreich und es wird ein Vermittlungshonorar für den Anbieter fällig.

(3) Weitere Funktionen der Seite kann der Urlauber nur nach Anmeldung nutzen.

  • Pflichten des Anbieters

(1) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst originalgetreue Wiedergabe der von den Vermietern eingestellten Angebote, insbesondere der als Datei oder Ausdruck übermittelten Fotografien in den Angeboten. Dem Urlauber ist jedoch bewusst, dass es durch das Einscannen nicht digitaler Bilder und die Einstellungen des jeweiligen Bildschirms zu Abweichungen vom Originalbild kommen kann.
(2) Der Anbieter bemüht sich, die Seite auf dem laufenden Stand der Technik zu halten. Hierfür sind mitunter Wartungsarbeiten erforderlich, durch die es zu Einschränkungen der Seite kommen kann. Der Anbieter wird dies nach Möglichkeit vorher ankündigen und die Arbeiten in einen Zeitraum legen, in dem die Interessen der Urlauber am wenigsten betroffen sind.
(3) Der Anbieter stellt auch ein Anfrageformular zur Verfügung, dass die Urlauber zur Kontaktaufnahme zum Anbieter nutzen können. Der Anbieter wird sämtliche über das Anfrageformular an ihn übermittelten Anfragen an den Vermieter der jeweiligen Ferienunterkunft weitergeben. Der Anbieter bemüht sich, das System sicher zu gestalten. Dem Urlauber ist aber bewusst, dass aufgrund des Stands der Technik nicht ausgeschlossen werden kann, dass Dritte dieses System missbrauchen und nicht für sie bestimmte Nachrichten lesen oder abfangen können.

  • Einräumung der Nutzungsrechte

(1) Die ausschließlichen Nutzungsrechte für die Seite Reisetasche.de liegen beim Anbieter. Eine Übernahme der Seite – ganz oder teilweise durch die Übernahme von Texten, Grafiken oder des Designs – ist nicht gestattet.
(2) Dem Urlauber wird gestattet, einzelne Seiten zu Nachweiszwecken, insbesondere zur Dokumentation der Angaben des Vermieters, herunterzuladen, darzustellen oder zu drucken. In der jeweiligen Datei bzw. auf dem jeweiligen Ausdruck ist der Vermerk “© 1997 – aktuell Reisetasche.de” gut lesbar anzubringen.

  • Rechte und Pflichten des Urlaubers

(1) E-Mail-Nachrichten über das Anfrage-System des Anbieters dürfen nur zu ernsthaften Buchungsanfragen übermittelt werden. Es ist verboten, das E-Mail-System des Anbieters zu missbrauchen, insbesondere durch den Versand von unerwünschten Werbenachrichten (Spam). E-Mails – auch Empfehlungen der Seite über die Funktion “Diese Seite empfehlen” – dürfen nur mit Einwilligung des Empfängers versandt werden.
(2) Der Anbieter führt grundsätzlich keine Identitätsprüfung durch. Hat der Urlauber den Verdacht, dass die hinterlegten Angaben des Vermieters falsch sind, so kann er dies an den Anbieter melden.
(3) Der Anbieter hält die Vorgaben des Datenschutzrechts ein. Nähere Einzelheiten können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Der Vermieter hat gegenüber dem Anbieter in die Übermittlung seiner Kontaktdaten, insbesondere seiner Telefonnummer, an Urlauber, die die von ihm angebotene Ferienunterkunft gebucht haben, eingewilligt. Unter Nachweis der Buchung kann der Urlauber um Übermittlung dieser Daten bitten.

  • Nutzungsrechte an Inhalten

(1) Der Urlauber erklärt, die Nutzungsrechte an den zur Verfügung gestellten Inhalten (Texte und Bilder) einschließlich des Rechts zur Weiterlizenzierung innezuhaben; insbesondere erklärt er, dass ihm die erforderlichen Einwilligungen der abgebildeten Personen (Model Release) bzw. der Eigentümer der abgebildeten Objekte (Property Release) vorliegen.
(2) Soweit der Inhalt des Angebots des Urlaubers Marken oder Kennzeichenrechte enthält, erklärt der Urlauber, dass er zur Verwendung einschließlich des Rechts zur Weiterlizenzierung berechtigt ist.
(3) Mit der Übermittlung der Inhalte an den Anbieter erklärt sich der Urlauber mit der Verwendung durch den Anbieter in Form der Veröffentlichung der Bewertung einverstanden.

  • FreistellungSollte es durch die vom Urlauber zur Verfügung gestellten Inhalte (insbesondere die Bewertungen) oder Handlungen des Urlaubers (insbesondere E-Mail-Versand an Dritte) zu einer Verletzung der Rechte Dritter kommen, so stellt der Urlauber den Anbieter bereits jetzt von der Inanspruchnahme durch den Dritten frei.
  • Verbotene NutzungEs ist verboten:
    a) Inhalte der Seite reisetasche.de einschließlich der auf ihr veröffentlichten Datenbank in jeglicher Form durch automatische Instrumente oder manuelle Prozesse zu verwerten, insbesondere zu vervielfältigen, verbreiten, wiederzugeben, zu bearbeiten, zu übersetzen oder öffentlich zugänglich zu machen, zu dekompilieren, oder Nutzungsrechte an dieser einzuräumen;
    b) die Inhalte der Seite reisetasche.de durch Robots, Spiders oder andere automatische Instrumente oder manuelle Prozesse zu überwachen;
    c) die Seite zu anderen Zwecken als zum Anbieten und/oder Suchen von Ferienunterkünften bzw. zum Versenden von rechtmäßigen Nachrichten (beispielsweise zum Versenden unerwünschter Nachrichten) zu nutzen;
    d) Inhalte oder Programme, die aufgrund ihres Umfangs oder ihrer Beschaffenheit des Portals das System beschädigen können, hochzuladen oder an die Seite zu versenden oder aber Geräte zu verwenden, die schädliche Inhalte oder Programme enthalten;
    e) Inhalte, die eine Verletzung von Straf- oder anderen Gesetzen, insbesondere des Persönlichkeitsrechts, darstellen oder zu einer solchen Handlung aufrufen, über die Seite reisetasche.de zu veröffentlichen;
    f) die Seite reisetasche.de auf eine Weise zu nutzen oder auf sie zuzugreifen, die das Computersystem oder Netzwerk beeinträchtigen kann.
  • Recht zur Löschung

Wenn Dritte Ansprüche auf Unterlassung aus Marken-, Urheber, Wettbewerbs- oder dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht geltend machen und der Urlauber auf Anforderung gegenüber dem Anbieter nicht nachweist, dass er berechtigt ist, diese Inhalte zu veröffentlichen, ist der Anbieter berechtigt, die Bewertung des Urlaubers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder zu löschen.

  • Schadensersatzpflicht des Urlaubers

Kommt es durch Handlungen des Urlaubers, insbesondere durch übermittelte oder hochgeladene Inhalte und Programme zu Beschädigungen oder Fehlern an Gegenständen des Anbieters, einschließlich Beeinträchtigungen, Fehlern oder Ausfällen des Systems oder der Datenbanken, ist der Urlauber dem Anbieter zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

  • Benachrichtigungen

(1) Mitteilungen sind über das Kontaktformular oder per Post an die Reisetasche.de, Dr.-Louis-Lehmann-Str. 8, 32545 Bad Oeynhausen, zu richten.
(2) Meldungen über Urheberrechtsverletzungen müssen enthalten
a) Ihre Wohnadresse, Telefonnummer und Email-Adresse
b) genaue Angaben über den betroffenen Inhalt (Einblendung des Bildes oder Textes) einschließlich einem Link zu der Seite;
c) eine unterschriebene eidesstattliche Versicherung, aus der sich ergibt, dass Sie
(i) der Inhaber des ausschließlichen Nutzungsrechts an dem Werk sind;
(ii) die Nutzung des betreffenden Materials in dieser Form nicht genehmigt haben.

  • Haftung des Anbieters

(1) Der Anbieter haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Verwenders.
(2) Vertragswesentliche Pflicht des Anbieters im Sinne des Absatz 1 sind Pflichten, deren Erfüllung notwendig ist, um das Ziel des Vertrages zu erreichen.

  • Sonstiges

(1) Die Beziehungen zwischen den Parteien unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Nebenabreden bestehen im Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht.
(3) Diese Vertragsbedingungen werden durch den Anbieter nicht gespeichert. Sie werden über die Internetseite nur während ihrer Gültigkeitsdauer zum Abruf bereitgehalten. Der Anbieter empfiehlt dem Vermieter, die Vertragsbedingungen durch Ausdruck oder Speicherung der Seite bzw. Datei auf seinem Rechner selbst zu sichern.
(4) Vertragssprache ist Deutsch
(5) Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

 

Datum: 06.08.2015